Elephant-Day 2019
16.11.2019

Ein Höhepunkt im November war die Möglichkeit beim Musikhaus Lüttke in Volkertshausen am Elephant-Day teilzunehmen. Diesen Tag widmet das Musikhaus seinen selbstgebauten "elephant"- Instrumenten welche bei den Profi-Blechbläsern schon lange etabliert sind.
Durch unseren Alex der schon länger in Kontakt mit Fritz Lüttke steht - konnten auch wir zumindest für die Proben und den Auftritt in den Genuss kommen selbst Elephant und Lüttke Instrumente zu spielen.

Rundum ein gelungener Tag mit tollem Abschluss Konzert mit 4 verschiedenen Bands. Von Weisenbläsern über Soul & Bluesband bis hin zur Big Band, die den Abschluss bildete. Geheime Quellen munkeln, dass es 2020 wieder einen Elephant Day geben sollte - von uns eine absolute Empfehlung!



Eure Oberwiesen Weisenbläser

Kultur im Weingart Teil 2
13.09.2019

Eine Bühne am See mit den Alpen im Hintergrund.
Das gibt es nur auf der Sonnenterrase des Weingut Röhrenbach in Immenstaad.
Bereits das 2. mal durften wir hier im Zyklus von "Kultur im Weingut"
auftreten.
Das Wetter war wie entsprechend zu den feinen Röhrenbach Weinen exzellent.

So durften wir wiedermal einen tollen Abend mit super Publikum spielen und freuen uns schon wenn wir 2020 wieder bei Röhrenbachs zu Gast sein dürfen!



Eure Oberwiesen Weisenbläser

Kultur im Weingart Teil 1
02.08.2019

Eine Bühne am See mit den Alpen im Hintergrund.
Das gibt es nur auf der Sonnenterrase des Weingut Röhrenbach in Immenstaad.
Bereits das 2. mal durften wir hier im Zyklus von "Kultur im Weingut"
auftreten.
Das Wetter war wie entsprechend zu den feinen Röhrenbach Weinen exzellent.

So durften wir wiedermal einen tollen Abend mit super Publikum spielen und freuen uns schon wenn es am 13.09 wieder heißt - Röhrenbach Teil II



Eure Oberwiesen Weisenbläser
Workshop in Blaubeuren mit der
Tiroler Kirchtagmusig 
26.-27.04.2019

Ein ganz besonderer Auftakt in das neue Jahr war die Möglichkeit unser Zusammenspiel und Stilistik unter wohl professionellster Anleitung von Peter Moser und seinen Musikkollegen der Tiroler Kirchtagmusig in der Nähe von Blaubeuren beim Weisenbläser und Danzlmusig Seminar in Asch zu verbessern.

Als Dozenten durften wir Peter Moser selbst, aber vorallem Sepp Margreiter ein absolutes Vorbild, menschlich wie auch musikalisch kennenlernen und von ihren Erfahrungen profitieren. Sogar unsere Angst vor Klarinetten konnten wir teilweise abbauen durch den Kontakt zur Hüterin des Verfügungsraumes von Bittelschieß, Christine mit der wir sogar am Konzertabend den "Freundschaftswalzer" spielen durften. Danke Christine!

Wir hatten eine tolle Zeit mit viel Musik und wir möchten uns ganz besonders bei unserem Hauptdozent Sepp, sowie allen anderen Dozenten, Teilnehmern und Organisatoren für ein tolles und lehrreiches Wochenende bedanken!

Hoffentlich sieht man sich bald wieder!



Eure Oberwiesen Weisenbläser